Eine Hommage auf die Kunst des Naturfilms

Die European Wildlife Film Awards würdigen die Menschen hinter der Kamera

Naturfilme sind faszinierend. Sie begeistern uns und vermitteln auf unterhaltsame Weise Wissen über Tiere, Pflanzen und ihre Lebensräume.

Dieser Wettbewerb würdigt die Arbeit der Filmschaffenden und bringt das wilde Europa auf die große Leinwand.

Die European Wildlife Film Awards (EWFA) vergeben den höchstdotierten Naturfilmpreis Europas, präsentiert von der Deutschen Wildtier Stiftung.

  • © Becoming Butterfly
  • © Becoming Butterfly
  • © Arten schützen – aber wie?
  • © Among the Wolves
    • © Tales of the Sleeping Giants
    • © Becoming Butterfly
    • © Becoming Butterfly
    • © Birdsong

      Europas Naturvielfalt sichtbar machen

      Wenn es um Naturfilme geht, denken viele Menschen zuerst an Bilder von Elefanten, Eisbären oder Koalas, Bilder aus fernen Regionen der Welt. Was sie oft nicht ahnen: Die Wildnis direkt vor unserer Haustür ist mindestens genauso faszinierend. Farbenprächtige Libellen im Moor, Gartenschläfer auf nächtlichem Streifzug, das verborgene Leben in der Wiese – auch solche Naturwunder machen Tierfilme für uns sichtbar.

      Die European Wildlife Film Awards lenken die Aufmerksamkeit auf die heimische Natur Europas.

      Jeder Dokumentarfilm, der sich mit Wildtieren, Natur oder Umweltthemen in Europa beschäftigt, kann eingereicht werden.

      Termine

      Hier finden Sie das Programm mit allen Vorführungen.

        • Hamburgs Tor zur Natur

          Die European Wildlife Film Awards sind in der Hamburger HafenCity zu Hause in der "Botschaft der Wildtiere"

          Im eigens für Naturfilme erbauten Filmtheater in der Botschaft der Wildtiere werden jeden Mittwoch die besten Naturfilme Europas präsentiert: die Official Selection der European Wildlife Film Awards. Regelmäßig zu Gast außerdem interessante Gäste, Biologe und Filmemacher, die dem Publikum spannende ´behind the scenes´ Einblicke geben.

          Die Botschaft der Wildtiere umfasst neben dem Kino auch eine multimediale Dauerausstellung und eine Lernwerkstatt. Die Botschaft ist in einem spektakulären, nachhaltigen Neubau untergebracht: Im „roots“, dem höchsten Holzhaus Deutschlands, in der Hamburger HafenCity.

          Mehr erfahren

        Lerne unsere Communities kennen

        Bleibe immer aktuell informiert über den Wettbewerb, die Veranstaltungen und den europäischen Naturfilm.

        European Wildlife Film Awards